02.05 2022
An Veranstaltungstagen finden ab März Schlossführungen statt und das Schlosscafe hat geöffnet.


Freitag, 22.12 2023
Weihnachtskonzert mit den Dresdner Salondamen
weiter » 


Sonntag, 03.03 2024
Kabarett Peter Flache mit Band
weiter » 


Sonntag, 31.03 2024
Ostern auf Schloss Schönfeld
weiter » 


Veranstaltungen

Dezember 2023

Weihnachtskonzert mit den Dresdner Salondamen
Weihnachtskonzert mit den Dresdner SalondamenWeihnachtskonzert mit den Dresdner Salondamen

„Frauen sind keine Engel“
Evergreens und Filmmelodien der 20er bis 50er Jahre

„Frauen sind keine Engel“?? Fragen sich die erstaunten Hörer, wenn sie im Weihnachtsprogramm der Dresdner Salon-Damen dem charmanten musikalischem Zusammentreffen der zauberhaften Musik der 20er bis 50er Jahre mit den traditionsreichen Weihnachtslieder aus aller Welt lauschen…
Die Damen sind der innersten Überzeugung, dass „mit Musik alles besser wird“.
Das gelingt ihnen famos, denn nicht nur die musikalische Vielfalt der Damen ist beeindruckend, sondern auch ihre amüsante Mimik und der köstliche Humor beleben ihren feinsinnigen Vortrag.


CDs: „Merci mon ami“, „Frauen sind keine Engel“, „ Ich weiß´ nicht zu wem ich gehöre“
„Das gibt´s nur einmal“ und „Mit Musik geht alles besser“


FestsaalFreitag, 22.12 2023 ab 18:00 Uhr im Festsaal

30,00 €30,00 €

März 2024

Kabarett Peter Flache mit Band
Kabarett Peter Flache mit BandBesser so, als gar ni ...

Großes Tohuwabohu mit Band - für alle, dies mal schön haben wollen.


FestsaalSonntag, 03.03 2024 ab 16:00 Uhr im Festsaal

30,00 €30,00 €

Ostern auf Schloss Schönfeld
Ostern auf Schloss Schönfeld

Das Schloss-Café hat am 31.03.2024 ab
14.00 Uhr geöffnet und Führungen werden ebenfalls
ab 14.00 Uhr angeboten.




Schloss SchönfeldSonntag, 31.03 2024 14:00 - 17:00 Uhr im Schloss Schönfeld

April 2024

Kabarett mit der Kaktusblüte Dresden „Viel Meinung – wenig Ahnung“
Kabarett mit der Kaktusblüte Dresden  „Viel Meinung – wenig Ahnung“Das Kabarett „Die Kaktusblüte“ präsentiert ein neues Programm


“Viel Meinung - wenig Ahnung“



Ein kabarettistischer Rundumschlag mit pointiertem Wortwitz und musikalische Parodien erwartet Sie.

Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit – das ist doch heute das Mottound so geht es in diesem Programm zu wie in der Politik: drunter und drüber - damit sich der Spaß einstellt, wenn die Politik schon keinen macht.

Dabei hat das Kabarett große Konkurrenz, denn die Politik versucht immer wieder, das Kabarett zu überholen. Trotzdem haben Kabarett und Politik viel gemeinsam, denn schließlich ist die Politik ein einziges großes Theater. Manche Politiker wirken dabei wie traurige Laien, andere wiederum sind ausgezeichnete Schauspieler. Die Kunst besteht für alle aber darin, das Volk immer wieder mit neuen Inszenierungen zu beindrucken.

Sonst machen sich Missgunst, Hass und Neid breit, die in diesem Programm von den „Die Humbsdorfer Haubenlerchen“ besungen werden.

Unser Lagebericht wird wieder auf aktuelle Ereignisse eingehen und wer dabei demonstrieren möchte, sollte sich vorher den Slogan genau überlegen.

Den Kick können Sie sich letztendlich bei total abgefahrenen Funsportarten holen oder gemeinsam mit uns jammern und klagen, aber bitte auf höchstem Niveau, denn eine Katastrophe jagt die nächste.

Wie immer garantiert „Die Kaktusblüte“ traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung, stachlig und scharfzüngig, humorvoll und hintergründig.


FestsaalSonntag, 21.04 2024 ab 16:00 Uhr im Festsaal

30,00 €30,00 €

Mai 2024

Zum Muttertag: "Magisches Varieté"
Zum Muttertag: Pascal Dalchau und Eric Voss laden Sie ein, im Traumschloss Schönfeld, zu einem magischen Cocktail aus Magie, Comedy und Illusion.

Dabei kombinieren sie intelligenten Wortwitz, beeindruckende Fingerfertigkeit und lustige Showacts zu verschiedenen magischen Varietéprogrammen.

Wir sind Pascal & Eric und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FestsaalSonntag, 12.05 2024 ab 16:00 Uhr im Festsaal

30,00 €30,00 €

„handgemacht Kreativmarkt“ auf Schloss Schönfeld und Tag der Parks und Gärten
  „handgemacht Kreativmarkt“ auf Schloss Schönfeld und Tag der Parks und Gärten handgemacht Kreativmarkt“-
Handmade-Upcycling-Design-Genuss-Regional-Kreativ-Diy....

Tag der Parks und Gärten
höfische Tänze mit derTanzgruppe „les-amis-de-la-dance-baroque“

Schlossführungen stündlich ab 11.00 Uhr





Schloss SchönfeldSonntag, 26.05 2024 11:00 - 17:00 Uhr im Schloss Schönfeld

Juni 2024

Kabarett mit kERSTiN. aUERBACH. „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben…“
Kabarett mit kERSTiN. aUERBACH.   „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben…“Warum soll ein Frau kein Verhältnis haben?
st sie elegant + schön, inspirierend + avantgardistisch, charismatisch,
erfolgreich + klug, furchtlos + tapfer, spannend + modern, melancholisch
und romantisch, dann stellt sich die Frage:
Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?
Ein szenisches Amusement aus Liedern + Songs der 30-er Jahre des Genre UFA
FilmMusik/ Lieder, Revue + Kabarett Friedrich Hollaenders, Joseph Kosmas +
Robert Stolz, gepaart mit treffsicheren SinnbildTexten Eva Strittmatters +
Bertold Brechts + Kurt Tucholskys lassen die GefühlsWelt des Wollens,
der Vor - und Nachteile, die Tiefen der innwändigen SeelenWünsche eines
und nach einem Verhältnis visibel werden.
Die VerhältnisPunktLandung vollziehen
die Sängerin .kERSTiN aUERBACH. ALT +
die Violinistin .gRETA gRÖTZSCHEL. +
der JazzPianist .cHRiSTiAN hELM..

FestsaalSonntag, 02.06 2024 ab 16:00 Uhr im Festsaal

30,00 €30,00 €

Konzert mit dem Winzerchor Spaargebirge e.V.
Konzert mit dem Winzerchor  Spaargebirge e.V. Konzert mit dem Winzerchor Spaargebirge e.V. zum Muttertag

“Der Wein ist ein besonderer Saft”

FestsaalSonntag, 09.06 2024 ab 16:00 Uhr im Festsaal