Veranstaltungen
März 2023
Kabarett Peter Flache mit Band

Großes Tohuwabohu mit Band - für alle, dies mal schön haben wollen.


Geigenkonzert mit Katrin Wettin

Mit Ihrem Solo-Programm "ViolinSymphony" kommt die Geigerin Katrin Wettin am
19.03.2023 - 16:00 Uhr erneut in das wunderschöne Schloß Schönfeld.
Unter dem Motto "... von Bach bis AC/DC" füllt Sie den Raum mit wundervolle Klänge,
umhüllt von
traumhaften Licht und emotionaler Videoeinspielungen.
Begleitet wird Sie durch ihr Ensemble, welches aber auf einer Leinwand dargestellt wird.
"Mein Programm ist geladen mit vielen Emotionen, bekannten Stücken aus Klassik bis hin zur
Weltmusik und brilliert besonders durch die visuelle Einspielung der Musiker."
Zur Künstlerin:
Katrin Wettin & The Classic Sounds sind erfolgreich auf Großveranstaltungen im In -und
Ausland unterwegs. Ein erfolgreicher Auftritt beim "Supertalent" - RTL oder auch als
Gewinnerin des Wettbewerbs "5 freie Sendeminuten für freie Künstler" beim MDR mit dem
Beitrag "Beethoven ... hör -und sichtbar" und das Abendkonzert vor der Semperoper vor
20.000 Menschen sprechen für den Erfolg der sympathischen Geigerin.
Der musikalische Bogen spannt sich von klassischen Stücken aus vergangenen Tagen über
zeitgenössige Rock -und Popmusik ... 300 Jahre an einem Abend.
https://tinyurl.com/y4swc4zs


April 2023
Operetten Revue mit Daniela Müller

Zu einer unterhaltsamen Operetten Revue lädt das Primavera-Ensemble aus Berlin am 23. April 2023 um 16:00 Uhr in das Traumschloss Schönfeld ein.
Zu erleben ist ein prickelnder Operettencocktail mit Wiener Charme, ungarischem Temperament und Walzermelodien, gewürzt mit feurigen Csárdásklängen und Berliner Witz & Humor.
Erstklassige Solisten in prachtvollen Kostümen lassen Sie für einen Augenblick den Alltag vergessen und entführen Sie in die zauberhafte Welt der heiteren Muse!
Die musikalische Leitung übernimmt wie immer die virtuose Pianistin Daniela Müller, die mit ihrer charismatischen Ausstrahlung frech und charmant durch das Programm führt.


Mai 2023
Tag der Parks und Gärten auf Schloss Schönfeld

mit der Tanzgruppe „Les amis de la danse baroque“


Juni 2023
"Zärtlichkeiten mit Freunden"
Zärtlichkeiten mit Freunden
-Mitten ins Herz-
Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett
Bei hoffentlich wieder herrlichem Sonnenschein bringen die zwei Künstler unser Publikum auf dem Schlosshof mit Ihrem Programm zur puren Begeisterung und lang anhaltenden Lachanfällen.
Sonntag, 18.06 2023 ab 16:00 Uhr im Schloss Schönfeld
-Mitten ins Herz-
Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett
Bei hoffentlich wieder herrlichem Sonnenschein bringen die zwei Künstler unser Publikum auf dem Schlosshof mit Ihrem Programm zur puren Begeisterung und lang anhaltenden Lachanfällen.

September 2023
Tag des offenen Denkmals

Es werden jeweils zur vollen Stunde Führungen angeboten.
Das Schloss-Café hat bis 17.00 Uhr geöffnet.

Herkuleskeule "Eh ichs vergesse"

"Eh ichs vergesse" ist als Buch im Eulenspiegelverlag erschienen und signiert in der Herkuleskeule erhältlich
Dieter Hildebrandt versicherte ihm seine „Hochachtung“und wünschte ihm „das bleibende Vertrauen seiner Anhänger, wozu ich gehöre.“ Werner Schneyder sah in ihm einen „Zerrissenen zwischen geträumter Utopie und Realität, zwischen Trotz und Resignation, zwischen Unbeirrbarkeit und Betroffenheit“, und Peter Ensikat nannte seine Satire eine „bei der der Spaß aufhört, harmlos zu sein.“ In seinen 50 Jahren als Autor am Dresdner Kabarett Herkuleskeule und 30 Jahren als Kolumnist der Sächsischen Zeitung wurde
Wolfgang Schaller
zu einem der bekanntesten Autoren im Lande und war wie kaum ein anderer im Osten satirischer Chronist der Jahre vor und nach dem Jahr Null der neuen Zeitenrechnung. Seine Texte erzählen mal komisch heiter, mal ernst nachdenklich, mal vergnüglich und mal böse provokant mehr über die heute viel diskutierten deutsch-deutschen Befindlichkeiten als Leitartikel und Festtagsreden. Manche seiner Kabaretttexte und Kolumnen sind längst Kult und gerade jetzt nach 30 Jahren deutscher Einheit hochaktuell. 2009 mit dem Stern der Satire auf dem Walk of Fame des Kabaretts und 2018 als Dresdner des Jahres ausgezeichnet, macht sich Schaller zu seinem 80.Geburtstag mit diesem Buch selbst ein Geschenk, und der Verlag ist sich sicher, dass es für die Leserinnen und Leser, die das Buch kaufen, auch eins ist.


Oktober 2023
18. Hochzeitsmesse

Wir laden unsere Besucher recht herzlich ein in der Zeit von 11 bis 17 Uhr die Angebote von traumhafter Braut- und Festmode, Dessous und Make-up bis hin zum Hochzeitsfoto, Blumen- und Blütenarrangements, wunderschönen Eheringen und Schmuckvariationen, gedeckten Tischen auf sich wirken zu lassen.

November 2023
Kabarett mit Peter Flache
Dezember 2023
Schlossweihnacht
Weihnachtskonzert mit den Dresdner Salondamen

„Frauen sind keine Engel“
Evergreens und Filmmelodien der 20er bis 50er Jahre
„Frauen sind keine Engel“?? Fragen sich die erstaunten Hörer, wenn sie im Weihnachtsprogramm der Dresdner Salon-Damen dem charmanten musikalischem Zusammentreffen der zauberhaften Musik der 20er bis 50er Jahre mit den traditionsreichen Weihnachtslieder aus aller Welt lauschen…
Die Damen sind der innersten Überzeugung, dass „mit Musik alles besser wird“.
Das gelingt ihnen famos, denn nicht nur die musikalische Vielfalt der Damen ist beeindruckend, sondern auch ihre amüsante Mimik und der köstliche Humor beleben ihren feinsinnigen Vortrag.
CDs: „Merci mon ami“, „Frauen sind keine Engel“, „ Ich weiß´ nicht zu wem ich gehöre“
„Das gibt´s nur einmal“ und „Mit Musik geht alles besser“

